Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen interessanten Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand?
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, bei welchen Aufgaben Sie uns helfen wollen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen!
Vorkenntnisse sind nur selten nötig!
© NABU Region Trier - Baumschnitt und Kelteraktion
Sie möchten gerne mitmachen? Aktuelle Informationen und Termine, insbesondere Zeitpunkt von Pflegeeinsätzen bekommen Sie auch über unseren E-Mailverteiler. Zur Registrierung senden sie uns bitte eine Mail.
Bitte melden Sie sich!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Natur und Ihre Mitarbeit. Ob Sie einfach mal hineinschnuppern wollen oder längerfristig aktiv werden möchten so wenden Sie sich bitte an:
NABU Region Trier
Pfützenstraße 1
54290 Trier
0651/1708819
regionalstelle.west@nabu-rlp.de
Exkursionen
Tätigkeit: Teilnahme an einer Exkursionen oder Leitung einer Veranstaltung
Anforderung bei Teilnahme an Exkursionen: festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.
Anforderungen bei Leitung einer Exkursion: Kenntnis über das Exkursionsgebiet sowie dessen Fauna und Flora
Sie lernen dabei: ihr Fachwissen interessierten Menschen zu vermitteln
Zeitaufwand: zwei Stunden bis ein Tag (Veranstaltungsdauer), plus Vorbereitungszeit (bei Leitung)
© NABU Region Trier - Exkursion und der NABU Region Trier vertreten auf dem Weihnachtsmarkt
Sie möchten gerne mitmachen? Aktuelle Informationen und Termine, insbesondere Zeitpunkt von Pflegeeinsätzen bekommen Sie auch über unseren E-Mailverteiler. Zur Registrierung senden sie uns bitte eine Mail.
Betreuung von Infoständen
Tätigkeit: Interessierte über den NABU informieren, Kinderaktionen betreuen
Anforderung: Kontaktfreudigkeit, Wissen über den NABU
Sie lernen dabei: nette Leute kennen
Zeitaufwand: zwei Stunden bis ein Tag
Naturerlebnisveranstaltungen für Kinder
Tätigkeit: Vorbereitung und Durchführung von umweltbezogenen Veranstaltungen für Kinder
Anforderung: Freude am Umgang mit Kindern
Sie lernen dabei: mit welcher Freude die Kinder die Natur erleben
Zeitaufwand: drei Stunden (Veranstaltung) bis eine Woche (Ferienfreizeit), plus Vorbereitungszeit
© NABU Region Trier - Spaß und Lernen in der Natur während einer Kinderfreizeit
Biotope erhalten
Tätigkeit: Mahd der Biotopflächen, Entbuschung, Obstbaumschnitt, Obsternte
Anforderung: körperliche Fitness
Sie lernen dabei: Bedeutung des Ökosystems, Erlernen von Pflegetechniken
Zeitaufwand: drei Stunden bis ein Tag
Krötenwanderung
Tätigkeit: Öffnen und Schliessen der Absperrung / Betreuung der Krötenzäune
Anforderung: Mobilität
Sie lernen dabei: die Amphibien und ihre Wanderung kennen
Zeitaufwand: jedes Jahr über ca. 3-4 Wochen (Februar-April / je nach Witterung / in Absprache mit anderen Helfer)
Ansprechpartner Amphibienschutz mit Krötensammelaktionen:
Paschel (K47): Gudrun Georg-Nieswandt, Tel.06587-7476, info@die-muehle-hentern.de
Gibt es auch bei Ihnen Krötenwanderungen und Sie möchten vor Ort aktiv werden und die Amphibien schützen? Der NABU Region Trier unterstützt Sie gerne bei der Planung und Umsetzung!
Kinder- /Jugendgruppe
Tätigkeit: Erarbeiten von Naturthemen mit Kinder- /Jugendgruppe
Anforderung: Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen
Sie lernen dabei: mit welcher Freude die Kinder die Natur erleben
Zeitaufwand: drei Stunden im Monat (Gruppenstunde), plus Vorbereitungszeit
Fledermaus-Schutz
Tätigkeit: Winterkontrollen in Stollen und Bunkern, Sommerkontrollen von Nistkästen, Ausflugzählung an Wochenstuben, Aufhängen von Nistkästen, Öffentlichkeitsarbeit
Anforderung: Spontanität, keine Angst vor Dunkelheit
Sie lernen dabei: verschiedene Fledermausarten kennen
Zeitaufwand: kurzfristig, ganze Tage oder Nächte
Wildpflanzenbestimmung
Tätigkeit: Bestimmung von Pflanzen - Kräutern, Sträucher und Bäumen.
Anforderung: Keine. Laien und Experten gleichermaßen erwünscht.
Sie lernen dabei: Genau hinzuschauen.
Zeitaufwand: zwei Stunden.