Als Anwälte der Natur setzen sich Manfred Weishaar und Ernst-Christian Walter vom NABU Region Trier für den regionalen Naturschutz ein.
Sie wirken mit bei der Entwicklung von Schutzkonzepten, begleiten kritisch Windkraft-Planungsvorhaben und engagieren sich besonders im Vogel- und Fledermausschutz.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Leibe, sehr geehrter Herr Baudezernent Ludwig,
sehr geehrte Damen und Herren des Stadtrates,
am 08.03. 2017 wird im Stadtrat die Bebauungsplanung für den Brubacher Hof zur Abstimmung stehen. Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Naturschutz- und Umweltverbände in Trier dieses Vorhaben wegen der unmittelbaren Nähe des Gebietes zum Mattheiser Wald aus naturschutzfachlichen Gründen ablehnen...weiterlesen
... Forderungen und Vorschläge der Naturschutzverbände an die Stadt Trier:
- Schluss mit einer weiteren Bebauung der Moselufer
- Öffnung der Flächen für die Bevölkerung
- Nutzung der früheren Bodenstation der Seilbahn z.B. als Moselpark, der sich bis in das Ufer erstrecken könnte
- Fortsetzung der (sparsamen) Ausstattung mit Elementen, wie Sitzsteine und einfachen Feuerstellen, die dem Aufenthalt im Moselvorland förderlich sind
...Das vorgeschlagene Maßnahmenbündel würde die Attraktivität des gesamten Ensembles erheblich steigern und einen würdigen Rahmen für das Monument abgeben. Neben den enormen Vorteilen für Fremdenverkehr, Freizeit, Gastronomie, Hochwasservorsorge (durch Schaffung neuer Retentionsräume) in Verbindung mit Naturerleben bliebe als Wermutstropfen der Verlagerung des Fahrradweges auf den Hochwasserdamm...